Mehr über den Artikel erfahren Einstiger Meideraum wurde zum Naschort
Gemeinsam mit zahlreichen Partnern - darunter das Schlaraffenband Ruhr, die EWEDO GmbH und das Jobcenter Dortmund - eröffnete die Emschergenossenschaft am Freitag im Naschort an der Emscher in Dortmund die Gartensaison 2025.

Einstiger Meideraum wurde zum Naschort

In unmittelbarer Nähe zur renaturierten Emscher: Zusammenarbeit zwischen Schlaraffenband Ruhr, EWEDO GmbH, Stadt Dortmund und Emschergenossenschaft im Dortmunder Unionviertel ermöglicht Mitmach-Projekte im Projektgarten Rheinische Straße Einst war das Gebiet an…

WeiterlesenEinstiger Meideraum wurde zum Naschort

Zu Besuch beim Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr

Auftaktveranstaltung zum Programm "Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements". (2. Programmrunde) im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV) NRW am 5. Februar 2025 Wir haben es (wieder) geschafft! Für das Schlaraffenband…

WeiterlesenZu Besuch beim Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr

Aktuelles!

Projektgarten an der Rheinischen Straße in Dortmund-Dorstfeld, in dem bald ein Naschort entstehen wird. Hier wird ein neu errichtetes Beet bearbeitet. Der Gärtner Christian Grün prüft die Bodenqualität. Die "Schlaraffenbande"…

WeiterlesenAktuelles!

Newsletter Nr. 3

Liebe Freund*innen, Partner*innen und Schlaraffenband-Interessierte, wir freuen uns sehr, Euch mit dieser dritten Ausgabe des Schlaraffenband-Newsletters auf den neuesten Stand zu bringen. Wir haben weiter fleißig an der Realisierung des…

WeiterlesenNewsletter Nr. 3

Newsletter Nr. 2

Liebe Freund*innen, Partner*innen und Schlaraffenband-Interessierte, wir freuen uns sehr, Euch mit dieser zweiten Ausgabe des Schlaraffenband-Newsletters auf den neuesten Stand zu bringen. Wir haben seit unserem ersten Newsletter im Herbst…

WeiterlesenNewsletter Nr. 2

Newsletter Nr. 1

Liebe Freund*innen, Partner*innen und Schlaraffenband-Interessierte, wir freuen uns sehr, Euch mit dieser ersten Ausgabe des Schlaraffenband-Newsletters auf den neuesten Stand zu bringen. Wir haben seit unserem letzten großen Treffen im…

WeiterlesenNewsletter Nr. 1